Unser nächstes, 24. Vernetzungstreffen führt uns am Dienstag, 28. Februar 2023 nach Graz, wo wir das ZIM an der Karl Franzens-Universität besuchen werden.
DArtHist Austria lädt Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, 14. Dezember 2022 zum Vernetzungstreffen des Netzwerks für Digitale Kunstgeschichte in Österreich, das in Linz stattfinden wird.
DArtHist Austria lädt Mitglieder und Interessierte am 27. September 2022 ab 13:30 Uhr zum 22. Vernetzungstreffen des Netzwerks für Digitale Kunstgeschichte in Österreich, das an der Universität für Weiterbildung Krems stattfinden wird.
Infrastrukturen und Interfaces verknüpfter Daten für die Erforschung des niederländischen Goldenen Zeitalters. Vortrag von Charles van den Heuvel, Huygens Institute/University of Amsterdam, Amsterdam (NL). Ort: Blickle Kino, Belvedere 21
DArtHist Austria lädt seine Mitglieder und Interessierte am 29.03.2022 um 18:00 zur Generalversammlung im Seminarraum 2 des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Wien sowie virtuell via Zoom ein.
Hubertus Kohle und Stefanie Schneider sprechen in ihrem Vortrag "Assessing Visual Similarity: from Crowdsourced Taggings to AI-based Recommender Systems." über digitale kunsthistorische Forschung an der LMU München.
DArtHist.at lädt am 16.11.2021 um 18:15 zum 21. Vernetzungstreffen mit einem Workshop zum Thema "Datenmanagement für (digitale) Kunsthistoriker*innen" ein.
DArtHist.at lädt zum 20. Vernetzungstreffen mit dem Thema "InTaVia – europäische Harmonisierung und Visualisierung von immateriellem und materiellem Kulturerbe" ein.
DArtHist.at lädt am 26. April 2021 um 19:15 zum 19. Vernetzungstreffen mit dem Thema „Vom Logoklasmus zum Ikonoklasmus?“. Am 27. April findet ab 16:15 ein Workshop zu Problematiken der Bildbewortung statt.
DArtHist.at lädt am 1. Dezember 2020 um 18 Uhr c.t. zum 18. Vernetzungstreffen mit dem Thema „Hybrid oder Zoom? Tagungsformate in Zeiten der Corona-Pandemie“.
Am 13.1.2016 fand das zweite Vernetzungstreffen, als konstituierende Sitzung von DArtHist statt. Es wurde über das Selbstverständnis, die Ziele und die Ausrichtung des Netzwerks diskutiert.
Am 8.11.2015 fand um 16 Uhr im SR 4 des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Wien das erste Vernetzungstreffen für Digitale Kunstgeschichte in Österreich statt.
Mit der Nutzung der Seiten von DArtHist erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf ihrem Gerät gespeichert werden. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzmaßnahmen.